Jobs: 114.656 Arbeitgeber: 10.566
Bezirksregierung Arnsberg

Sachbearbeitung im Bereich Förderung Europäischer Sozialfonds (m/w/d)

59755 Arnsberg

Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein- Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleistende, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen.

Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!

Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 34 am Dienstort Arnsberg eine

Sachbearbeitung (m/w/d)
im Bereich ESF

 

(Entgeltgruppe EG 10 bis EG 11 TV-L)

 

Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.

Die Einstellung im Tarifbeschäftigungsverhältnis erfolgt in der EG 10 der EGO zum TV-L. Bewerber/-innen, die bereits in der EG 11 der EGO TV-L bei einem öffentlichen Arbeitgeber eingruppiert sind, können mit dieser Entgeltgruppe übernommen werden.

Das Dezernat 34 ist im Rahmen der EU-Förderung für die Bearbeitung der Aufgaben im Bereich der arbeitsmarktpolitischen Förderprogramme des Landes Nordrhein-Westfalen in Kombination mit dem ESF („Europäischer Sozialfonds“) an den Standorten Arnsberg und Dortmund auch für den EFRE („Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung“) zuständig. In diesen Europäischen Förderprogrammen nimmt die BR die Aufgabe der „Zwischengeschalteten Stelle“ ein.


 

Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie beraten und kommunizieren eigenverantwortlich mit den Zuwendungsempfängern.
  • Sie prüfen komplexe Förderverfahren, erstellen Zuwendungs- bzw. Änderungsbescheide und wickeln die Projekte verwaltungsmäßig ab.
  • Dabei prüfen Sie insbesondere und schwerpunktmäßig Belege, Mittelanforderungen und Verwendungs­nach­weise.
  • Sie stellen eigenverantwortlich die Förderfähigkeit von Maßnahmen, insbesondere im Rahmen der Mittel­ab­ruf­prüfung fest, entscheiden über die zweckentsprechende Verwendung der Zuwendung, die Einhaltung von Auf­lagen (Allgemeine Nebenbestimmungen, Vergaberecht usw.), die Einhaltung von internen Prüfpfaden sowie die Einhaltung der Förderfähigkeitsbestimmungen.
  • Sie stellen somit die rechtskonforme Umsetzung der Förderprogramme und Projekte sicher.

 

Bewerberinnen und Bewerber müssen über folgende Voraussetzung verfügen:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (mindestens Diplom (FH) oder Bachelor) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungs­wissenschaften, Rechtswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang bzw. in einer vergleich­baren Fachrichtung

Wünschenswert wären darüber hinaus:

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von Förderungen und Zuwendungsrecht (Antragsprüfung, Bewilligung, VN-Prüfung, EU-Förderrecht)
  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht
  • sicherer Umgang mit den wichtigsten MS Office-Anwendungen (insbesondere Word, Excel, Outlook)

Ihr persönliches Profil

Die Aufgabenstellung setzt die Bereitschaft zu Reisetätigkeit voraus. Ein Führerschein der Klasse B bzw. Fahrdienst durch eine Arbeitsassistenz im Sinne des SGB IX ist erforderlich.

Weiterhin erfordert die Aufgabenstellung eine offene und kooperative Einstellung sowie das Arbeiten im Team. Daher sollten folgende Eigenschaften zu Ihren Stärken zählen:

  • Engagement und Belastbarkeit
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
  • Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Verhandlungs-, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit

 

  • Spannende Themen! *1
  • Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf! Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeit­modelle und Home-Office in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen.
  • Familienfreundlichkeit! Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung – FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert!
  • Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.
  • Gesundes Arbeiten! Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven Angebote unseres betrieblichen Gesund­heitsmanagements.
Bezirksregierung Arnsberg

Bezirksregierung Arnsberg

59755 Arnsberg
Weitere Jobs der Firma Bezirksregierung Arnsberg in der Region
Bezirksregierung Arnsberg

Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein- Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2. 000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und ...

Erstellt am 18.10.2025 von Bezirksregierung Arnsberg

Arbeitsort 59755 Arnsberg