Die UKSH Gesellschaft für IT Services mbH mit Sitz in Lübeck gestaltet die digitale Transformation und Zukunft des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) aktiv mit und unterstützt Spitzenmedizin und Forschung beim größten Arbeitgeber Schleswig-Holsteins. Unser Fokus liegt auf maßgeschneiderten Softwarelösungen und umfassendem Support in allen klinischen Anwendungsbereichen sowie in Verwaltung und Logistik. Wir stellen zukunftsfähige technische Infrastrukturen, Hardware, IT-Support und regelmäßigen Software Updates, um eine erstklassige Patientenversorgung zu gewährleisten. Zudem bieten wir unsere IT-Dienstleistungen auch für Tochtergesellschaften des UKSH und externe Partner an.
- Sie unterstützen und beraten das Klinikpersonal zu Fragen in der Softwareanwendung mit Schwerpunkt Verwaltungsformulare / Patientenadministration / Basisdokumentation
- Sie übernehmen Supportaufgaben, Systemkonfigurationen, Release Testungen und Weiterentwicklungen des Krankenhausinformationssystems (KIS) ORBIS der Firma Dedalus Healthcare
- Eine Übernahme von projektbezogenen Aufgaben im IT-Umfeld ergänzt ihr Aufgabengebiet
- Auch Planungen und Durchführungen von IT-Schulungen sowie Erstellung von Schulungsunterlagen/-videos und internen Dokumentationen gehören zu den Aufgaben
- Die Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften ist für Sie nach einer Einarbeitungszeit selbstverständlich.
- Sie haben eine IT-bezogene Berufsausbildung oder ein IT-bezogenes Studium (z.B. Medizin- Informatik, eHealth) absolviert
- Alternativ verfügen Sie über eine Ausbildung mit Berufserfahrung im Gesundheitswesen z.B. als Medizinische/r Fachangestellte/r oder in einem verwandten Beruf
- Sie haben Berufserfahrung oder fundiertes Verständnis für klinische Abläufe, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse des Krankenhausinformationssystems ORBIS
- Voraussetzung ist ein sicherer Umgang mit MS-Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
- Sie sind aufgeschlossen, kontaktfreudig, lösungs- und kundenorientiert
- Selbstständiges und analytisches Arbeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe für komplexe Prozesse gehören zu ihrem Profil.
- ein interessantes und technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen in den IT-Abläufen eines großen Unternehmens in einer Branche mitten in der digitalen Transformation
- Arbeit in einem Team im Aufbruch mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung
- ein flexibles, familienfreundliches Arbeitszeitmodell (38,5 Stunden / Woche)
- sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sind hierbei selbstverständlich
- Rabatte bei div. Unternehmen (Fitnessstudios, Handwerker usw.) für unsere Beschäftigten
- Dienstfahrradleasing und die Teilnahmemöglichkeit an Firmen- und Sportevents sowie dem umfangreichen Hochschulsportprogramm der Universitäten in Kiel und Lübeck
- Jobticket der NAH.SH